03.12.2019 Weihnachtsplausch und Tausch
Statt neue Weihnachtsdeko und allgemeine Deko, kleine Haushaltsartikel und Co. zu kaufen, tauschten wir! Bei Glühwein, Fruchtpunsch und Waffeln stimmten wir uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit ein.

23.11.2019 Plogging + Glühwein
Am 23.11.2019 veranstalteten wir erneut ein Plogging, das von dem schwedischen Wort „plocka“ stammt und „aufheben“ und „jogging“ bedeutet. Wir haben es etwas gemütlicher gemacht und sind eher geschlendert als gejoggt. 😉 Anschließend eröffneten wir die Weihnachtsmarktsaison und belohnten uns mit Heißgetränken.

28.09.2019 Agrikulturfestival

14.09.2019 RhineCleanUp
Es ist erschreckend, wie viel Müll die Menschen gerade an Sommertagen am Rhein zurücklassen! 😕 Wir haben gemeinsam aufgeräumt und den Müll dahin gebracht, wo er auch hingehört: in die Mülltonne.
25.08.2019 1 Jahr Zero Waste Bonn !!! 😍
Im Sommer 2019 feierten wir unser 1-Jähriges Bestehen und das, was wir schon erreicht hatten, mit einem öffentlichen Picknick. Angefangen hat alles mit einem Aufruf auf Facebook, so kamen schon beim ersten Treffen über 50 Menschen zusammen, um gegen die Vermüllung unseres Planeten zu kämpfen. 😊
13.08.2019 Demo gegen Primark
Wir gehen auch auf die Straße, wenn es darum geht, auf Zustände wie die Verletzung der Menschenrechte und Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen, wie hier bei der Eröffnung des Primarks am Bonner Hauptbahnhof.
07.07.2019 Kirchwiesen-Flohmarkt:
Flohmärkte sind ganz nach unserem Geschmack: Man kann sich selbst von unnötigen Dingen trennen („Reduce“) und sie anderen zur Wiederverwendung anbieten („Reuse“). Noch besser, wenn man inmitten dieser gelebten Müllvermeidung auch noch auf nette Menschen trifft und mit ihnen ins Gespräch kommt:
Am Sonntag, den 07.07., durften wir beim Kirchwiesen-Flohmarkt in Holzlar bei bestem Flohmarktwetter über Zero Waste informieren, Denkanstöße geben und eure Erfahrungen teilen. Überwältigt hat uns der große Zuspruch von allen Seiten – es gibt so viele, die schon auf dem Weg der Müllvermeidung sind! 👏 Und euer Lob motiviert uns, weiter für weniger Müll zu kämpfen.

29.06.2019 Markt der Möglichkeiten vom Forum Zukunft:
Bei sommerlichen Temperaturen von 35°C scheuten die Besucher und Besucherinnen des Marktes sich nicht, das Bügeleisen in die Hand zu nehmen und selber Bienenwachstücher herzustellen. Dabei gab es natürlich noch zahlreiche Informationen von uns, wie Zero Waste im Alltag gelebt werden kann.
15.03.2019 Bonn-Picobello
Gemeinsam Bonn säubern! Wir nahmen teil an der Aktion, die von BonnOrange veranstaltet wurde, und sammelten im Hofgarten vor allem Kronkorken und Zigarettenstummel ein. Die Aktion inspirierte: so manche Spaziergänger entschieden sich spontan mitzumachen.

20.01.2019 Nähcafé in der Ermekeilkaserne
Bei unserem Nähcafe am 20.01.2019 kreierten wir gemeinsam mit euch Obst-/und Gemüsebeutel für den alltäglichen Einkauf. Dafür nutzten wir im Sinne der Wiederverwertung alte Gardinenreste. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen! 💪
Dezember 2018 Der Zero Waste Adventskalender
Der etwas andere Adventskalender: 🎄 Anstatt Schokolade oder Krimskrams, den man vielleicht gar nicht braucht, gaben wir euch auf Facebook jeden Tag Tipps für eine Zero Waste Adventszeit – zum Beispiel das Rezept für eine selbstgemachte Karamellcreme als Geschenkidee!
24.11.2018 Plogging mit Eröffnung der Weihnachtsmarktsaison
Am 24.11.2018 fand unsere Plogging-Aktion statt, bei der wir dank vieler fleißigen Helfer einiges an Müll und vor allem an Zigarrettenstummeln und Kronkorken im Hofgarten gesammelt haben. Zur Belohung ließen wir uns dann den ein oder anderen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt schmecken. 😊
