Aktuell pausieren wir.



Hier findest du spannende Projekte, an denen wir in der Vergangenheit gearbeitet haben:
Kompost
Viele Haushalte in Bonn haben keine eigene Biotonne. Das hat zur Folge, dass wertvolle Bioabfälle im Restmüll landen. Im Projekt Kompost erarbeiten wir, gemeinsam mit Unternehmen und städtischen Initiativen, ein Pilotprojekt, um Bonnerinnen und Bonnern den Zugang zu öffentlichen Kompostanlagen zu ermöglichen. Diese sollen im Stadtgebiet errichtet werden und frei zugänglich sein, so dass dort Bioabfälle ganz einfach entsorgt werden können. Der Kompost kann dann z.B. zum Düngen von Grünflächen oder Parks genutzt werden. Ähnliche Projekte wurden auch schon in anderen Städten, wie z.B. London und Basel erfolgreich umgesetzt.
Mehrweg
Wir sagen dem „Einweg“ den Kampf an! Im Projekt Mehrweg befassen wir uns mit Möglichkeiten zur Müllvermeidung rund um das Thema ToGo Essen und Trinken. Egal ob Pfandsysteme für Kaffeebecher, das Mitbringen von eigenen Brotdosen beim Lieblingsbäcker oder die Nutzung von Stoffbeuteln beim Markteinkauf – alles was Müll vermeiden kann ist gerne gesehen. Unser Ziel ist es, diese vielfältigen Alternativen zu Einmalverpackungen bekannter zu machen und zu zeigen, wo und wie man in Bonn ganz einfach verpackungsfrei einkaufen und genießen kann.